Color - Die Farbe
Diamanten gibt es in fast jeder Farbe. Man unterteilt sie in 2 Gattungen. Farblose Diamanten und farbige Diamanten (fancy color diamonds). Wir betrachten hier unter dem Aspekt Color - Farbe die farblosen Diamanten. Diamanten werden von farblos bis gelblich getönt geordnet. Weiße Kristalle sind viel seltener als die getönten Kristalle. Somit sind die farblosen, weißen Diamanten wertvoller als die getönten.

Farbtabelle für farblose Diamanten

Schon der Rohkristall entscheidet ob der Diamant später weiß (farblos) erscheint oder getönt. Im Diamant Prüflabor werden alle Diamanten mit einem Musterstein verglichen und kategorisiert. Im Zertifikat finden Sie unter der Rubrik Color einen Buchstaben. Links im Schaubild sehen Sie die feinen Abstufungen.
Weitere Bezeichnungen für die Farbe sind:
River (D-E)
Top Wesselton (F-G)
Wesselton (H)
Top Cristal (I)
Cristal (J-K)

Fancy color Diamonds
Noch nie war Farbe so wertvoll
Die 4 C
Häufig gestellte Fragen
Muss mein Diamant die Farbe D haben? Das dürfen Sie entscheiden. Für eine Wertanlage ist eine hohe Qualität von Vorteil.
Wie erreiche ich ein optimales Preisleistungsverhältnis? Aus unserer Sicht ist dies nicht pauschal zu beantworten denn es kommt auf das Meterial Ihres Rings an. Soll Ihr Ring aus Gelbgold gearbeitet werden sieht ein Diamant mit der Farbe G-I durch den Kontrast zum Gelbgold immernoch weiß aus. Hingegen wenn der Diamant in Platin oder Weißgold gefasst werden soll empfehlen wir maximal die Farbe G.
Was bedeutet Karat? Karat ist die Gewichtseinheit mit der Diamenten eingeteilt werden.
Was bedeutet Karat? Karat ist die Gewichtseinheit mit der Diamenten eingeteilt werden.

Jetzt Diamant auswählen
Hier kostenloses Angebot bekommen